An eine Person im Ausland gezahlte Unterhaltsleistungen
Zahlen Sie eine Unterhaltsleistung (oder „Unterhalt“) an eine Person, die im Ausland wohnt? Dann haben Sie Recht auf den Abzug von 80 % des gezahlten Betrags, wenn Sie die Bedingungen in Bezug auf die Unterhaltsleistung erfüllen.
Sie müssen jedoch gewisse spezifische Schritte unternehmen:
- den Berufssteuervorabzug erklären,
- in manchen Fällen den Berufssteuervorabzug zahlen,
- eine Karte 281.30 einreichen.
Den Berufssteuervorabzug erklären
Wann muss ich den Berufssteuervorabzug erklären?
Im Allgemeinen müssen Sie den Berufssteuervorabzug pro Quartal erklären, und zwar spätestens 15 Tage nach Ende des Quartals, in dem Sie die Unterhaltsleistung gezahlt haben. Sehen Sie sich den Terminkalender an.
Beispiel
Samira zahlt jeden Monat Unterhalt an ihre Mutter in Marokko. Jedes Jahr muss Samira daher vier Erklärungen zum Berufssteuervorabzug einreichen (eine pro Quartal).
Ausnahme:
- Haben Sie im Jahr 2024 eine Unterhaltsleistung (und/oder andere dem Berufssteuervorabzug unterliegende Einkünfte) gezahlt
- und überschreitet der Betrag des Berufssteuervorabzugs für diese Zahlungen 48.710 Euro?
Dann müssen Sie im Jahr 2025 den Berufssteuervorabzug monatlich erklären, und zwar spätestens 15 Tage nach Ende des Monats, in dem Sie die Unterhaltsleistung gezahlt haben. Sehen Sie sich den Terminkalender an.
Wie muss ich den Berufssteuervorabzug erklären?
Erklären Sie den Berufssteuervorabzug online über die Anwendung FinProf.
Geben Sie nach der Anmeldung Ihre nationale Nummer ein und ergänzen Sie die Angaben der Erklärung wie folgt:
- Zuweisungszeitraum der Einkünfte: Geben Sie das Jahr und das Quartal (oder den Monat) der Zahlung der Unterhaltsleistung an.
- Art der Einkünfte: Wählen Sie „30 Sitzungsgelder, Preise, Subsidien, verschiedene Einkünfte usw.“.
- Steuerpflichtige Einkünfte in EUR: Geben Sie den Betrag der Unterhaltsleistung an, die während des Quartals (oder des Monats) gezahlt wurde.
- Geschuldeter Berufssteuervorabzug in EUR: Geben Sie den Betrag des Berufssteuervorabzugs an (siehe unten).
Wenn Sie dies nicht online erledigen können, kontaktieren Sie den zuständigen Dienst: Wählen Sie „Erklärung Berufssteuervorabzug – Fragen“ und geben Sie die Postleitzahl Ihrer Gemeinde an.
Wie hoch ist der Berufssteuervorabzug?
Der Betrag des Berufssteuervorabzugs beträgt 26,75 % von 80 % der Unterhaltsleistung.
Beispiel
Antonio zahlt jeden Monat eine Unterhaltsleistung von 400 Euro. In seiner Erklärung für ein Quartal muss er 256,80 Euro Berufssteuervorabzug angeben:
- 400 Euro x 3 = 1.200 Euro Unterhaltsleistung
- 80 % der Unterhaltsleistung: 1.200 Euro x 80 %= 960 Euro
- 960 Euro x 26,75 % = 256,80 Euro
Den Berufssteuervorabzug zahlen (in manchen Fällen)
Muss ich den Berufssteuervorabzug zahlen?
Sie müssen keinen Berufssteuervorabzug zahlen:
- wenn ein „Doppelbesteuerungsabkommen“ zwischen Belgien und dem Land besteht, in dem die Person lebt, an die Sie die Unterhaltsleistung zahlen,
- und wenn dieses Abkommen diesem Land die Besteuerungsbefugnis erteilt.
Um dies zu überprüfen, sehen Sie sich die Liste der Länder an.
Wenn Sie den Berufssteuervorabzug nicht zahlen müssen, können wir von Ihnen einen Nachweis anfordern, dass die Bedingungen des Abkommens erfüllt sind (z. B. eine Bescheinigung über den Wohnort, eine Bescheinigung über die Besteuerung der Unterhaltsleistung im betreffenden Land usw.).
Wann muss ich den Berufssteuervorabzug zahlen?
Die Frist für die Zahlung ist dieselbe wie für die Erklärung zum Berufssteuervorabzug. Sehen Sie sich den Terminkalender an.
Wie muss ich den Berufssteuervorabzug zahlen?
Verwenden Sie die folgende Kontonummer: BE85 6792 0036 3806.
Wenn Sie den Berufssteuervorabzug online erklärt haben, zeigt Ihnen die Anwendung FinProf die strukturierte Mitteilung an, die Sie verwenden müssen.
Andernfalls können Sie die strukturierte Mitteilung über unser Online-Tool erhalten. Geben Sie Ihre nationale Nummer, das Jahr und das Quartal (oder den Monat) der Zahlung der Unterhaltsleistung an.
Eine Karte 281.30 einreichen
Wann muss ich die Karte 281.30 einreichen?
Reichen Sie die Karte 281.30 vor dem 1. März des Jahres nach der Zahlung der Unterhaltsleistung ein.
Wenn Sie z. B. 2024 eine Unterhaltsleistung gezahlt haben, müssen Sie die Karte spätestens am 28. Februar 2025 einreichen.
Wie reiche ich die Karte 281.30 ein?
Erledigen Sie dies vorzugsweise online über die Anwendung Belcotax-on-Web.
Beantragen Sie den Zugriff vor Ihrer ersten Nutzung.
Es ist auch möglich, dies per Post oder per E-Mail zu erledigen. Drucken Sie die Karte 281.30 aus, füllen Sie sie aus und senden Sie sie an den zuständigen Dienst: Wählen Sie „Erklärung Berufssteuervorabzug – Fragen“ und geben Sie die Postleitzahl Ihrer Gemeinde an.
Der zuständige Dienst kann Ihnen auch eine Karte 281.30 zum Ausfüllen zusenden.
Wie fülle ich die Karte 281.30 aus?
Sehen Sie sich die Erläuterungen („Mitteilung an Schuldner“, nur auf Französisch verfügbar) für die Karte 281.30 an.
An mehrere Personen gezahlte Unterhaltsleistungen
Die Erklärungen (und Zahlungen) zum Berufssteuervorabzug erfolgen global, d. h., es wird nur eine Erklärung (und Zahlung) pro Zeitraum eingereicht, auch wenn Sie in diesem Zeitraum an mehrere Personen Unterhaltsleistungen gezahlt haben.
Die Karten 281.30 hingegen beziehen sich nur auf eine Person. Wenn Sie Unterhaltsleistungen an verschiedene Personen gezahlt haben, müssen Sie mehrere Karten einreichen.
Beispiel
Andreas hat letztes Jahr eine Unterhaltsleistung an seinen Sohn und an seine Ex-Frau gezahlt. Dieses Jahr muss er zwei Karten 281.30 einreichen.
Für die Person, an die Sie eine Unterhaltsleistung zahlen
Die Person, an die Sie eine Unterhaltsleistung zahlen, muss in Belgien keine Steuern auf diese Unterhaltsleistung zahlen (möglicherweise muss sie in ihrem eigenen Land Steuern zahlen).