Hilfe beim Ausfüllen der Steuererklärung
-
Sie können bis zum 26. Juni einen Termin vereinbaren. Danach können wir Ihnen nicht mehr helfen und Sie müssen Ihre Erklärung selbst einreichen.
Haben Sie nur eine einfache Frage zu Ihrer Erklärung? Dann können Sie uns direkt kontaktieren.
An wen richtet sich diese Hilfe?
Sie können Ihre Erklärung über MyMinfin ganz einfach online selbst einreichen. Diese ist größtenteils bereits vorausgefüllt.
Wir können Ihnen jedoch helfen, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Ihre Erklärung selbst einzureichen und wenn Sie Folgendes erhalten haben:
- ein Schreiben, eine SMS oder einen Anruf, in dem/der Sie eingeladen werden, einen Termin zu vereinbaren,
- eine Erklärung auf Papier (= brauner Umschlag).
Diese Hilfe richtet sich jedoch nicht an Personen:
- die einen Vorschlag der vereinfachten Erklärung (= weißer Umschlag) erhalten haben. Für Sie ist kein Termin erforderlich. Sie müssen im Prinzip keine Erklärung ausfüllen. Haben Sie noch Fragen? Rufen Sie uns an,
- die Einkünfte als Selbstständige haben (einschließlich Selbstständige im Nebenberuf),
- die ihre tatsächlichen Kosten erklären.
Wie funktioniert das?
- Vereinbaren Sie einen Termin.
Informationen zur Terminvereinbarung finden Sie auf dem (braunen) Umschlag Ihrer Erklärung oder im Schreiben, in dem Sie aufgefordert werden, Ihre Erklärung einzureichen.
Halten Sie Ihren Personalausweis bereit, bevor Sie anrufen. - Wir rufen Sie zum vereinbarten Zeitpunkt an, um mit Ihnen gemeinsam Ihre Erklärung telefonisch auszufüllen.
- Anschließend erhalten Sie per Post (innerhalb eines Monats) ein Bestätigungsdokument, das Sie unterzeichnen und zurücksenden müssen, um die Einreichung Ihrer Erklärung abzuschließen.
Die telefonischen Termine ersparen es Ihnen, sich zu unseren Ämtern begeben zu müssen, und ermöglichen es Ihnen, direkt nach einem Dokument zu suchen, das Sie nicht vorbereitet haben. In besonderen Situationen sind jedoch begrenzt Termine vor Ort möglich.
In welcher Sprache können Sie einen Termin vereinbaren?
Die Wahl der Sprache, in der wir Ihnen helfen können, richtet sich nach der Postleitzahl der Gemeinde, in der Sie wohnen.
Wir können Ihnen prinzipiell nicht in einer anderen Sprache als Französisch, Niederländisch oder Deutsch helfen (so können wir Ihnen z. B. nicht auf Englisch helfen).
Sprechen Sie nicht die Sprache, die in Ihrer Gemeinde offiziell verwendet wird? Dann können Sie eine andere Person bitten, einen Termin zu vereinbaren und Ihre Erklärung an Ihrer Stelle auszufüllen.
Am Tag des Termins
- Wir rufen Sie zu dem mit Ihnen vereinbarten Termin an. Wir füllen Ihre Erklärung gemeinsam mit Ihnen aus. Diese Hilfe ist kostenlos und erfolgt ausschließlich telefonisch.
- Termin am Vormittag? Wir rufen Sie zwischen 8:30 Uhr und 13:00 Uhr an.
- Termin am Nachmittag? Wir rufen Sie zwischen 12:00 Uhr und 17:00 Uhr an.
- Halten Sie Ihren Personalausweis bereit sowie alle Ihre für die Erklärung zweckdienlichen Dokumente:
- für das Einkommensjahr 2024 (Einkommenskarten, Bescheinigungen für Steuervorteile usw.),
- einschließlich der Unterlagen zu möglichen Einkünften oder unbeweglichen Gütern im Ausland.
- Wenn sie den Anruf verpassen, hinterlassen wir Ihnen eine Nachricht und rufen Sie am selben Tag ein zweites Mal an. Sie müssen nicht selbst zurückrufen.
Wenn Sie auch den zweiten Anruf verpassen, müssen Sie (so schnell wie möglich) einen Termin für einen anderen Tag vereinbaren.
Nach dem Termin: Bestätigen Sie Ihre Daten
Sie müssen Ihre erklärten Daten bestätigen, um Ihre Erklärung offiziell einzureichen.
Sie erhalten innerhalb eines Monats per Post ein Bestätigungsdokument, das die Daten enthält, die wir gemeinsam mit Ihnen in Ihrer Erklärung angegeben haben.
Sie können die erklärten Daten wie folgt bestätigen:
- entweder über MyMinfin, indem Sie die Erklärung unterzeichnen, die die während des Termins angegebenen Daten enthält (ohne auf den Erhalt des Bestätigungsdokuments zu warten)
- oder per Post, indem Sie das unterzeichnete Bestätigungsdokument, eventuell mit Anlagen, zurücksenden.
Nach Erhalt des Dokuments verfügen Sie über maximal 14 Tage, um Ihre Daten (per Post oder über MyMinfin) zu bestätigen.
Wenn Sie Ihre Daten nicht bestätigen, gilt Ihre Erklärung als ungültig und nicht eingereicht.
-
Andere Fragen zur Ausfüllhilfe
-
Kann ich die Erklärung einer anderen Person ausfüllen lassen?
Ja. Sie müssen einen Termin für die andere Person vereinbaren (zusätzlich zu einem eventuellen Termin für Ihre eigene Erklärung).
Sie müssen uns folgende Informationen mitteilen:
- Name und Vorname der anderen Person,
- ihre Nationalregisternummer,
- ihre Postleitzahl,
- ob sie eine Hypothekenanleihe hat oder nicht,
- ob sie Einkünfte ausländischer Herkunft hat oder nicht,
- Ihre Nationalregisternummer.
Für den Tag des Termins benötigen Sie auch alle ihre für die Erklärung zweckdienlichen Dokumente:
- für das Einkommensjahr 2024 (Einkommenskarten, Bescheinigungen für Steuervorteile usw.),
- einschließlich der Unterlagen zu möglichen Einkünften oder unbeweglichen Gütern im Ausland.
-
Kann ich einen Termin für mehrere Personen vereinbaren?
Um die Erklärung mehrerer Personen ausfüllen zu lassen, müssen Sie mehrere Termine vereinbaren, d. h. einen Termin pro auszufüllende Erklärung.
-
Ich habe bereits einen Termin vereinbart, aber ich habe ein Schreiben, eine SMS oder eine E-Mail vom FÖD Finanzen erhalten. Ist das normal?
Ja. Sie können Folgendes erhalten:
- eine Erklärung auf Papier,
- ein Schreiben, in dem Sie aufgefordert werden, Ihre Erklärung online einzureichen,
- eine SMS, in der Sie eingeladen werden, einen Termin zu vereinbaren,
- eine E-Mail zur Eröffnung von Tax-on-Web, um Ihre Erklärung online einzureichen.
Diese Sendungen erfolgen automatisch:
- auch wenn Sie bereits einen Termin vereinbart haben,
- wenn Sie Ihre Erklärung bereits selbst eingereicht haben
- oder wenn Sie Ihre Erklärung bereits von einem unserer Mitarbeiter haben ausfüllen lassen.
Was müssen Sie tun?
- Wenn Sie Ihre Erklärung noch nicht haben ausfüllen lassen: Sie müssen nichts tun. Wir rufen Sie wie geplant zum vereinbarten Termin an.
- Wenn Sie Ihre Erklärung bereits haben ausfüllen lassen: Sie erhalten wie vorgesehen das Bestätigungsdokument per Post. Sie müssen Ihre erklärten Daten bestätigen (durch Rücksendung des unterzeichneten Dokuments oder über MyMinfin).
-
Wie erkenne ich Betrugsversuche?
Ab April bieten wir bestimmten Personen an, einen Termin zur Hilfe beim Ausfüllen der Steuererklärung zu vereinbaren. Wir kontaktieren die Personen per Brief, per SMS oder telefonisch.
Was wir tun:
- ✅ Wir bieten Ihnen an, einen Termin zu vereinbaren, um Ihre Erklärung von unseren Mitarbeitern ausfüllen zu lassen.
- ✅ Die Hilfe ist kostenlos und erfolgt telefonisch (oder eventuell in unseren Büros).
Was wir keinesfalls tun:
- ⛔ Sie auffordern, für die Hilfe zu bezahlen.
- ⛔ Ihnen vorschlagen, zu Ihnen nach Hause zu kommen.
- ⛔ Sie nach einem Passwort, einem Geheimcode, einer Kontonummer usw. fragen.
-